Arbeitspsychologische Beratung 
 auf dem aktuellsten Stand 
 wissenschaftlicher Forschung
				Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen / Gefährdungsbeurteilung
Passgenaue Gestaltungsempfehlungen für Organisationen
Arbeitspsychologische Sprechstunden für Mitarbeiter*innen & Führungskräfte
Gemeinsam setzen wir den Grundstein für nachhaltig gesunde Arbeitsbedingungen in Ihrer Organisation.
Wussten Sie, dass jede/r zweite Arbeitnehmer*in laut Sozialministerium in Österreich vor oder im Burnout steht?
Und das bereits ohne die Herausforderungen, die mit Pandemien, Klimawandel u.v.m. aktuell und zukünftig einhergehen.
und Mitarbeitende Ihre Potentiale einsetzen & entwickeln können.
TRENDS
Welche Entwicklungen stellen uns alle
vor neue Heraus-forderungen, bieten aber auch
neue Chancen?
				Flexibilität bzgl. Arbeitszeit & Arbeitsort: 
| Entgrenztes Arbeiten im Home-Office
| mögliche Konflikte / soziale Isolation
| Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Unsicherheit / Infragestellen der Strukturen: 
| Überforderung durch komplexere Anforderungen
| Chance für flache Hierarchien & Demokratisierung
Selbstverantwortung für Arbeitsergebnisse:
| lebenslanges Lernen | mehr Freiheit
| weniger Orientierung / Halt
Arbeitsextensivierung & -intensivierung:
| Effektivitätsdrang
| mehr Arbeit in kürzerer Zeit
| Entfremdung & Erschöpfung
						aus ABS Gruppen-Workshop
zur Evaluierung der Arbeitsbedingungen
						
						
						
						weitere referenzen
In Wissenschaft und Praxis sind wir – bereits lange vor Gründung der Humanen Arbeit GmbH – arbeits- und organisations-psychologisch tätig. Ende der 1980er Jahre begann Jürgen Glaser mit Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenzuarbeiten.
Im Folgenden sind bisherige | offiziell geförderte Forschungs- und Praxisprojekte | die Anzahl an Kunden außerhalb unserer wissenschaftlichen Kerntätigkeit | Befragungen bei Mitarbeiter*innen (je nach Kontext auch Angehörige/Patient*innen) | und Tätigkeiten mit dem Fokus auf Wissensvermittlung und Fortbildung angegeben.
Projekte
befragungen
Seminare & Trainings
WAS unsere Beratung Ausmacht
  
    …auf dem Weg zu
       nachhaltig gesunden 
       Arbeitsbedingungen für 
       Organisationen und 
       Arbeitnehmer*innen.
			
			
			Wir beraten Sie umfassend von maßgeschneiderten Analysen und Gestaltung der Arbeit / Organisation bis hin zu individuellen Maßnahmen / Trainings / Coachings nach dem systemischen Ansatz.
Sie profitieren von drei Jahrzehnten arbeitspsychologischer Forschung, fundierten Konzepten und wissenschaftlich validierten Analysetools unter Erfüllung der gesetzlichen Standards zur Evaluierung bzw. Gefährdungs-beurteilung psychischer Belastungen.
Unsere intuitive Online-Plattform ermöglicht Ihnen sowohl als Organisation als auch als Mitarbeitende/r ein nachhaltiges Monitoring gesunder Arbeitsbedingungen auf verschiedensten Ebenen.
Lassen Sie uns den Status quo Ihres Unternehmens 
im Bereich menschenzentrierte und gesunde Arbeit
gemeinsam bestimmen!
				Unser Gründerteam
    … weitere Informationen über uns und            unsere Mitarbeiter*innen finden Sie HIER. 
        
															
Im Jan 2021, von links: Prof. Jürgen Glaser, Renate Glaser,
Cornelia Strecker, PhD, Christian Seubert, PhD.Nicht im Bild, aber ebenfalls Mitgesellschafterin:
Universität Innsbruck Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH
Aktuellster 
Blog-Beitrag
				Back to the Future: 
Wie wir „New Work“ sinnhaft 
und gesundheitsorientiert gestalten
F. Baierer & J. Glaser | 22.07.2025
